Leider müssen wir alle Veranstaltungen, Vorträge, das gemeinsame Essen und alle sonstigen Aktivitäten wegen der Corona Krise bis auf weiteres absagen.
Wir bedauern das sehr aber es muss sein.
unsere herzlichsten Grüße an alle Landfrauen und Interessierten
Bis wir uns wieder sehen können, bleibt alle gesund.
Eure Vorstandschaft
Ausflug nach Breisach und an den Kaiserstuhl
am 15. Juni 2019
Zuerst fuhren wir nach Breisach und haben dort eine fachkundige Führung des
Breisacher Münsters mit sehr alten berühmten Fresken und dem alten Altar erhalten.
Nach so viel Geschichte ging es weiter nach Ihringen zu Fam. Breisacher in einen sehr großen
schönen Bauerngarten in dem man nur noch staunen konnte. Nach dem anschließenden
Mittagessen, haben wir noch keine Führung und Wanderung im Liliental unternommen, wo
wunderschöne Orchideen wachsen. Mit einem gemeinsamen Kaffee und Kuchen Erlebnis
haben wir den Tag beendet.
Die Landfrauen haben wieder einen großen Markt und gleichzeitig den Bezirkslandfrauentag in der neuen Altenberghalle in Laufen veranstaltet.
Es geht hauptsächlich um Werbung für heimische Produkte und gesunde Ernährung. An verschiedenen Marktständen werden viele heimische Produkte aus der Region angeboten, wie z.B. Honig, Erdbeeren, Käse, Brot, Spargel, Fleisch und Wurstwaren, Bauernhofeis, Fruchtaufstriche, Bier und Wein, Liköre und Selbstgebasteltes und Gestricktes.
Der Aktionstag und der Markt wurde von der Präsidentin des Südbadischen Landfrauenverbandes Frau Rosa Karcher, eröffnet.
Am Nachmittag wurde dann der etwas andere Bezirkslandfrauentag eröffnet. Einige interessante Beiträge und ein lockeres Beisamensein lockte viele Teilnehmer in die schön dekorierte Halle.
Bei zuerst noch etwas kühlem aber dann doch noch herrlichem Wetter war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Viele kamen auch wegen dem tollen Kuchenbüfett der Landfrauen.
Der Landfrauenverband ist kein angestaubter Interessenverband, sondern ein sehr aktiver, leistungstarker Verband von Bäuerinnen, Winzerinnen und vielen anderen Frauen, die eindrucksvoll für landwirtschaftliche Produkte werben, in der Erwachsenenbildung im ländlichen Raum aktiv sind und sich für ein gesundes, soziales Gefüge in den Dörfern einsetzen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand statt am:
MITTWOCH den 13. März 2019 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Altenberghalle in Laufen statt.
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung durch Susan Fader - 1. Vorsitzende
Bericht über aktuelle Themen durch die 1. Vorsitzende
Bericht der Schriftführerin
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüferinnen
Entlastung des Vorstands
Wahlen (Vorstand und Beisitzerinnen)
Sonstiges
Anschließend wurden noch ein paar Bilder aus dem vergangenen Jahr gezeigt.
Das neue Vorstandsteam ab März 2019
Gläserne Produktion 17./18.August 2019
zum ersten Mal in und um die neue Altenberghalle in Laufen.
Bei optimalen Wetter zog es viele Gäste in die neue Halle um die zu bestaunen und die zahlreichen leckeren Kuchen und Torten der Landfrauen zu genießen.
Es war für uns ein sehr schönes aber auch für die vielen Helfer und Kuchenbäckerinnen ein anstrengendes Wochenende.
Es ist aber immer eine schöne Bereicherung für das Laufener Fest im Sommer.
Herzliche Einladung zum Landfrauen - Mittagstisch
für alle,
die gerne mal wieder in Gemeinschaft
ein gutes Mittagessen genießen möchten.
Ob groß, oder klein, wir laden ein zum schönen Mittagstisch:
Mal warm, mal kalt, für Jung und Alt.
Sorgen vergessen und lecker essen,
bevor wir schließen, Kaffee und Süßes genießen.
Ort: im kleinen Saal in der neuen Altenberghalle in Laufen
Kosten: für das Essen 12,- € incl. Dessert und Getränken
Termine: das nächste Monatsessen ist am 30.11.19,
im Dezember ist keines, dafür WEihnachtsfeier,
weiter geht's im neuen Jahr am: 25.1.20, 29.02.19, 28.3.20, 25.4.20, 30.5.20, 27.6.20, 25.7.20.
Anmeldung: bei Inge Wick im Buntstiftladen Tel. 07634/592215
oder bei Elfriede Hug, Laufen Tel. 07634/8198