Unsere Aktivitäten im Zeitraum 2018 wie folgt:
Wir beginnen das neue Jahr wie immer mit dem
WELLNESSWOCHENENDE IN BONNDORF
12.-14. Januar 2018
Es wird gechillt, relaxt, gut gegessen und getrunken, damit wir gut vorbereitet sind, was uns das Jahr so bringt.
-----------------------------------------------------------------------
Die LOGI - Methode
Vortrag am Montag, den 22.Januar 2018 um 19.20 h im Proberaum der alten Schule in Laufen
Vortrag von Annette von Rath: abnahmen und schlank bleiben. Die LOGI Methode ist eine Ernährungsweise, die durch geschickte Auswahl von Nahrungsmitteln den Blutzuckerspiegel niedrig hält und dadurch Heißhunger vermeidet.
-------------------------------------------------------------------------
BADISCHE TAPAS
Workshop am Montag, den 5.Febraur 2018 in Breisach 18.00 bis 21.00 Uhr
mit Fr.Hannelore Green vom Landratsamt, Forum ernähren-bewegen-bilden.
Das waren ein Teil der leckeren Ergebnisse.
------------------------------------------------------------------------------
BEZIRKSLANDFRAUENTAG 2018
Der LandFrauenbezirk Müllheim lädt am
Samstag, den 24. Februar 2018, zum LandFrauentag
in die Seltenbachhalle in Hartheim-Feldkirch
Einlass ab 13:30 Uhr Beginn um 14 Uhr,
Der LandFrauenverein Hartheim-Feldkirch-Bremgarten sorgt für die Bewirtung.
Ein besonderer Programmpunkt wird der Vortrag von Frau Hinz-Käfer sein. Ihr Motto heißt „Lachen ist die beste Medizin“. Es wird ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag für alle interessierten Frauen des ländlichen Raums.
Bitte denken Sie daran, ein Kaffeegedeck mitzubringen.
-------------------------------------------------------------------------------
SMARTPHONE und TABLET
(Fast) jede/r hat es und arbeitet auch damit. Und das, was man dringend braucht, kriegt man auch irgendwie raus oder findet vielleicht auch jemanden, der einem das zeigt. Aber mit Sicherheit gibt es auch jede Menge Funktionen, die man noch nicht oder nicht sicher kennt.
Damit wir diese Geräte möglichst sinnvoll ausnutzen können, bieten die Landfrauen einen praxisnahen Fortbildungsabend dazu an. Jede muss dazu sinnvollerweise ihr eigenes Gerät mitbringen. Dieser Abend wird von der IT-Fachfrau des Verbandes , Kathrin Leininger, durchgeführt.
Wann: Montag, 26. Februar 2018, 18.00 – 21.00 Uhr
Wo: Probenraum der Schule Laufen
Anmeldung: Inge Wick, 592215 oder
Elfriede Hug, 8198
--------------------------------------------------------------------------------
Körpersprache - Wirkung - Image
am Samstag 3. März 2018
Ganztagsseminar von Kirsten Dehmer.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass wir uns innerhalb von Sekunden aufgrund von Haltung, Gestik, Mimik, Körperspannung ein Bild von unserem Gegenüber machen. Die ersten Sekunden einer Begegnung zählen, auch wenn dieser gravierende Ersteindruck meist unbewusst abläuft. Diese unbewusste Sprache unseres Körpers kann unser Anliegen verstärken oder zunichte machen.
Wir nehmen den eigenen Ausdruck und die eigene Haltung zuerst bewusst wahr und begreifen dann die Wirkung auf andere. Im zweiten Schritt lernen wir, die Körpersprache bewusst einzusetzen, um authentisch wirkend unser Anliegen zu erreichen.
Wann: Samstag, 3. März 2018, 9.30 – 17.00 Uhr
Wo: Probenraum Schule Laufen
Anmeldung: www.landfrauenverband-südbaden.de (0761-27133500)
Zu diesem Seminar sind auch Nicht-Landfrauen zugelassen und willkommen.
Kosten: 25 € für Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen etwas mehr.
-----------------------------------------------------------------------------------
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
am Mittwoch, den 21.März 2018 19.30 Uhr
im Probenraum der alten Schule in Laufen
-----------------------------------------------------------------------------------
Markt in Sulzburg am 29. März 2018 zum Thema "Rund ums Ei"
ab 15 Uhr
Es wurden viele feine Sachen zum Thema "EI" angeboten, u.a.
Eierlikör, Eierlikörkuchen, Muffins, Russische Eier, gefüllte Eier und noch viel mehr.
-----------------------------------------------------------------------------------
Einweihung der neuen Altenberghalle und der 1. Dorfabend
wurde leider in den Herbst verschoben - neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
-------------------------------------------------------------------------------
Landfrauen auf dem Wochenmarkt in Sulzburg am Freitag, den 18. Mai 2018
Wir bereichern mal wieder das Wochenmarktangebot und bieten
die "Erdbeer-Vielfalt" an, z.B. Erdbeerkuchen, Likör, verschiedene Erdbeer-
marmeladenkreationen, Bowle, Erdbeeressig und Balsamico.
Das Motto ist "Kommen Sie und schauen Sie - probieren Sie,
und Sie haben die Möglichkeit zum Kaufen".
Sie haben auch die Möglichkeit den Kuchen mit einem Kaffee gleich zu verkosten.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresausflug an den Kaiserstuhl
am 9.Juni 2018
Abfahrt 9.00 Uhr in Sulzburg
Karin Bolanz zeigt uns Ihre Heimat.
Zuerst werden wir in Eichstetten den Samengarten besichtigen, anschließend Weiterfahrt
nach Endingen zu einer kleinen Käseprobe im Käserei Museum. Weiter gehts dann zuerst nach
Königsschaffhausen zum Kaffeetrinken und dann zu einer Führung in die Michaelskirche in Niederrotweil.
Am Abend dann eine kleine Weinprobe mit Vesper im Weingut Salwey in Oberrotweil.
Anmeldung bei Inge Wick oder Elfriede Hug
---------------------------------------------------------------------------------
Deutscher Landfrauentag in Ludwigshafen
eine Delegation aus Südbaden, Bezirk Müllheim war vor Ort
zum Wiedererkennen mit gelben Hüten.
Eine spannende und sehr interessante Veranstaltung für alle Landfrauen.
-------------------------------------------------------------------------------
GLÄSERNE PRODUKTION am Wochenende 18. und 19.8.2018
Wie jedes Jahr im August fand in Laufen die Gläserne Produktion statt.
Ein Dorf stellt sich vor unter dem Motto Essen Wein und Laufen
und wie immer sind wir auch mit dabei mit unserer berühmten Kuchen und Tortenauswahl in der Kaffeestube, dieses Jahr im Feuerwehrhaus - gegenüber der Laufener Kirche.
Mit dabei ist auch seit einigen Jahren der Seebodenhof mit seinem selbstgemachten köstlichem Hofeis.
unsere Kuchen-Feen im Feuerwehrhaus
--------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 12. September 2018
Die Gymnastikgruppe startet wieder
ab 18.30 Uhr - wer mag eine kleine Walkingrunde um Laufen herum
ab 19.30 Uhr funktionelles Fitness- und Rückentraining für Frauen
unter der Regie von Inge Reidl in der Turnhalle in Laufen
---------------------------------------------------------------------------------
GRILLEN auf dem Sulzburger Markt
Freitag 28.9.2018 ab 15.00 Uhr
Es gibt eine Marktwurst. Nach dem Einkauf noch ein bisschen schwätzen, Pause machen und eine Wurst im Brötchen essen - damit wird das Wochenende eingeläutet.
--------------------------------------------------------------------------------
EHRENAMT im Sulzbachtal
Sonntag 14.10.2018
in der Kastellberghalle in Ballrechten-Dottingen.
Eine Präsentation sämtlicher ehrenamtlicher Organisationen im Sulzbachtal.
Wir präsentieren uns und unsere Arbeit.
--------------------------------------------------------------------------------
ab Donnerstag 18. Oktober 2018
Der Nähkurs beginnt ab 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
wie immer mit Gisela Höfler Ort: im Proberaum der Schule Laufen
6 Wochen - mit der Option der Verlängerung
Nach Abschluss des Kurses geht´s dann gemeinsam zu Essen (selbstverständlich in der selbstgemachten Kleidung)
-------------------------------------------------------------------------
1001 Nacht trifft Baden ist leider ausgefallen
Exotische Gewürze kennenlernen und mit der heimischen Küche kombinieren.
Workshop mit Hannelore Green vom Landratsamt - Forum ernähren - bewegen - bilden
Anmeldung bei Inge Wick oder Elfriede Hug
-----------------------------------------------------------------------------
Feuerlöscher - Übung
findet zu einem späteren Zeitpunkt statt - Termin wird noch bekanntgegeben
beim Feuerwehrhaus in Laufen
Wir lernen mit einem Feuerlöscher umzugehen, wie er funktioniert und was man im Brandfall zuerst tun muß.
Gefahrenkunde und pratische Anwendung für den Ernstfall, mit der Feuerwehr Sulzburg
Anmeldung bei Inge Wick oder Elfriede Hug
---------------------------------------------------------------------------------
Adventskränze selbst basteln
am 28.11.2018 17.00 Uhr
im Hof der Familie Schmidts-Güntert in Laufen
Wir binden den eigenen Adventskranz und gestalten ihn individuell.
Bitte verschiedenes Grünzeug, Tannengrün und Schere bitte selbst mitbringen.
Anmeldung bei Inge Wick oder Elfriede Hug
--------------------------------------------------------------------------------
Besuch des Tag der offenen Tür im Raiffeisenmarkt in Heitersheim
am Donnerstag 13.12.2018 mit diversen Verköstigungen
Anmeldungen bei Inge Wick
---------------------------------------------------------------------------------
WEIHNACHTSFEIER
am 19.12.2018 im alten Probesaal des Winzerkeller in Laufen
ab 18.00 Uhr
Vorweihnachtliches Zusammensein mit Essen, Vorlesen, gemeinsamen Liedern und Sketchen.
---------------------------------------------------------------------
Regelmäßige Veranstaltungen
Gemeinsames Essen
für alle, die gerne in netter Gemeinschaft zu Mittag essen wollen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Meistens findet das Monatsessen am letzten Samstag im Monat statt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung.
---------------------------------------------------------------------------------------
Infos & Kontakt
Landfrauenverein Laufen
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstand
Vorsitzende:
Susan Fader Tel. 07634-69038
Stellvertreterin:
Inge Wick Tel. 07634-592215
Elfriede Hug
Andrea Jenny
Elida Keller
Friedhilde Nacke
Inge Reidl
Vera Trefzer
Patrizia Wagenmann
Dörte Hansmann